Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden. Manchmal zeigt uns der Körper durch Schmerzen, Verspannungen oder chronische Beschwerden, was innerlich aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die psychosomatische Arbeit hilft dabei, diese Zusammenhänge zu erkennen, zu verstehen und achtsam zu lösen.
Wenn Körper und Seele zusammenarbeiten
In unserer Praxis begegnen wir körperlichen Symptomen nicht isoliert. Wir wissen: Körper, Geist und Seele stehen in ständigem Austausch. Emotionale Belastungen, Stress, Gedankenmuster – all das kann sich im Körper zeigen. Und manchmal drückt der Körper aus, was innerlich schwer zu greifen ist.
Die psychosomatische Physiotherapie nimmt genau diese Verbindung ernst. Sie setzt dort an, wo Beschwerden mehr sind als nur körperliche Reaktionen und öffnet einen Raum, in dem du dich selbst besser verstehen und nachhaltig verändern kannst.
Achtsam begleiten, statt bewerten
In einem geschützten Rahmen nehmen wir uns Zeit für das, was da ist. Du wirst gesehen, nicht nur als Patient:in, sondern als Mensch mit deiner Geschichte. Unser Ansatz ist wertschätzend, ressourcenorientiert und offen für alles, was sich zeigen darf: Körperliche Symptome, emotionale Zustände, Lebensfragen.
Wir arbeiten gemeinsam mit deinem Körper und nicht gegen ihn, denn oft ist er der ehrlichste Übersetzer deiner inneren Welt.
Psycho-Kinesiologie
Wenn dein Körper mehr weiß als Worte sagen können
Dein Körper weiß oft mehr über deine inneren Blockaden als dein Verstand. Die Psycho-Kinesiologie macht sich das Wissen des Körpers zunutze. Über den kinesiologischen Muskeltest entsteht ein direkter Zugang zum Unterbewusstsein – ganz ohne viele Worte. Blockierende Muster, unbewusste Glaubenssätze oder alte emotionale Themen können so sanft sichtbar und lösbar gemacht werden.
Themen, die Menschen häufig mitbringen:
Anhaltende innere Unruhe
Erschöpfung, Anspannung oder Stress
Ängste, Selbstzweifel oder diffuse Belastungen
Beziehungskonflikte, wiederkehrende Muster
Wunsch nach innerer Klarheit und Stabilität
Berta begleitet dich mit Feingefühl und Klarheit und schafft einen Raum, in dem du wieder in Verbindung mit dir selbst kommen kannst.
Aufstellen, was bewegt
Ein besonderer Teil unserer Arbeit ist die systemische Aufstellungsarbeit,
die es ermöglicht, innere Bilder sichtbar zu machen – sei es aus der Familiengeschichte,
dem beruflichen Umfeld oder der eigenen Lebensbiografie. So können neue Perspektiven entstehen, festgefahrene Dynamiken gelöst und Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Für mehr innere Klarheit, emotionale Entlastung und einen Körper,
der sich wieder sicher und bewohnt anfühlt.
Wir arbeiten individuell und ganzheitlich
Jede psychosomatische wie physische Behandlung ist so individuell wie du selbst. Ob durch Gespräche, Körperarbeit, Atemübungen oder kinesiologische Tests. Wir schauen gemeinsam, was dir hilft. Dabei nutzen wir unser Wissen aus der Physiotherapie, Psychologie und Achtsamkeitspraxis, um dich auf deinem Weg zu mehr innerer und äußerer Balance zu begleiten.
„Veränderung beginnt, wenn du dir selbst zuhörst.“