Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl
einzelner Maßnahmen zur Optimierung, Erhaltung
und Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination
und Stabilität des Körpers. Auch die Verbesserung
von Kreislauffunktionen und die Linderung von
Schmerzen sind Teile der Physiotherapie.
Natürliches Heilverfahren
Physiotherapie wird als natürliches Heilverfahren bei Erkrakungen
in der Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, Inneren Medizin, Gynäkologie und Pädiatrie
durch den Therapeuten geführt und eingesetzt. Auch zur Vorbeugung von Erkrankungen
sind die physikalischen Maßnahmen dieser Therapieform sinnvoll.
Ziele gemeinsam festlegen
Anhand des Befundes legen wir gemeinsam die Ziele der Behandlung fest und führen aktive
sowie passive Maßnahmen durch. Ein wichtiger Aspekt sind Übungen, die Sie nach unserer Anleitung zuhause durchführen und die gestörte Funktionen verbessern sollen.